Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.
Kopf, Herz und Bauch haben als enneagrammatische Unterteilung nämlich äußerst wichtigen Stellenwert, dessen Tragweite jedoch in der Enneagrammwelt nicht ausführlich behandelt wird, bzw. sogar unbewusst ist.
Während sich die einzelnen Enneagrammstile (Typen) in den Details durchaus unterscheiden, sind die Gemeinsamkeiten im übergreifenden Intelligenzzentrum (Kopf, Herz, Bauch) wegweisend.
Die Unterscheidung der drei Intelligenzen:
– Bauch = instinktive Intelligenz
– Herz = emotionale / soziale Intelligenz
– Kopf = kognitive Intelligenz
Die Neurowissenschaft verdeutlicht darüber hinaus sogar eine klare evolutionäre Beziehung, die durch die „Triune Brain Theory“ (von Paul MacLean) das Gehirn in drei Bereiche unterteilt.
Verbindet man die drei enneagrammatischen Intelligenzen mit den drei Gehirnarealen erhält man folgende Unterteilung:
– Bauch = Stammhirn (instinktive Intelligenz)
– Herz = limbisches System (emotionale / soziale Intelligenz)
– Kopf = Neo-Cortex (kognitive Intelligenz)
Jedes Teilhirn hat eine eigene Funktion mit unterschiedlichen Kompetenzen und neuronalen Verbindungen, die über den Vagusnerv bis in den Körper reichen.
Ganz schön spannend wie wir finden.
Deswegen wollen wir in dieser und in den nächsten Folgen ausführlich darüber sprechen und zeigen was das für uns und unsere Entwicklungsmöglichkeiten bedeutet.
Coaching Ausbildung mit dem Enneagramm kennen lernen. In der Coaching Weiterbildung lernen Sie das Vier-Schritte-Modell des Coachings und die drei Entwicklungsebenen kennen. Sie erstellen... Weiter lesen
© 2016 - 2020 by IDEART-Agentur.de • All rights reserved • Powered by WordPressImpressum